Wissen aus erster Hand:
Dorsal-Preservation Kurs

Vom 24. bis 25. Oktober fand im Hospital Bellvitge in Barcelona ein Rhinoplastik-Hands-on-Kurs in Kooperation mit W&H Med statt. Drei international renommierte Experten begleiteten an den beiden Tagen 20 Teilnehmer:innen bei der Vertiefung fortgeschrittener Techniken zur Dorsal-Preservation.

Gruppenbild der Chirurginnen und Chirurgen des Dorsal-Preservation-Kurses in Barcelona
Rund 20 Chirurg:innen waren beim Dorsal-Preservation Kurs dabei.

Chirurg:innen aus zehn Ländern nahmen an dem zweitägigen, praxisorientierten Intensivtraining teil. Nach einer theoretischen Einheit führten die Teilnehmer:innen selbst nasenrückenerhaltende Eingriffe mit der W&H Med Console durch – einem Gerät, das einen chirurgischen Motor und Piezotechnologie kombiniert – und sammelten dabei wertvolle praktische Erfahrungen unter realistischen Operationsbedingungen.

Den Auftakt des Kurses bildete eine Vorstellung der verschiedenen chirurgischen Verfahren.
Bei der Hands-on-Session hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, die Methoden an Humanpräparaten zu erproben.

Geführt von Experten

Der Kurs wurde von Dr. Milos Kovacevic (Deutschland), Dr. Yves Saban (Frankreich) und Dr. Gustavo Suárez (Spanien) geleitet, drei international renommierte Spezialisten im Bereich der Rhinoplastik. Gemeinsam vermittelten sie den Teilnehmer:innen fundierte Einblicke und praxisnahe Anleitungen zu den neuesten chirurgischen Methoden. „Es war eine Freude, gemeinsam mit W&H Med einen Kurs zur Dorsal-Preservation auszurichten. Die chirurgischen Bedingungen waren optimal“, so Dr. Gustavo Suárez. „Es bereichert ungemein, neue Ansätze der Rhinoplastik mit einem internationalen Fachpublikum zu teilen.“ Die hoch motivierte Gruppe erfahrener Rhinoplastik-Chirurg:innen schätzte vor allem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch sowie ihre chirurgischen Fähigkeiten durch diese praktische Erfahrung verfeinern zu können – und die Präzision der Piezotechnologie aus erster Hand zu erleben.

Hands-on von Dr. Saban (mitte), einem Kursteilnehmer (links) und einer Kursteilnehmerin (rechts).
Während des gesamten Kurses standen die Experten den Teilnehmer:innen mit praktischer Anleitung und ihrem Fachwissen zur Seite.
Von links nach rechts: Dr. Kovacevic, Dr. Vila (Kursteilnehmer mit Zertifikat), Dr. Saban und Dr. Suárez).
Alle Teilnehmer:innen bekamen nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat überreicht (von links nach rechts: Dr. Kovacevic, Dr. Vila (Kursteilnehmer), Dr. Saban und Dr. Suárez).

Nächster Kurs: Coventry (United Kingdom)

Der erste W&H Med-Kurs war ein großer Erfolg und wir freuen uns besonders über das durchwegs positive Feedback der Teilnehmer:innen“, so Martin Schöppl, Business Development bei W&H Med. „Gemeinsam mit unseren Experten möchten wir die Vorteile der Piezotechnologie in der Rhinoplastik, bei Gesichtsoperationen und anderen kleinen Knochenoperationen vermitteln. Die wissenschaftliche Qualität des Kurses war außergewöhnlich. Eine hochkarätige Fortbildung von führenden Chirurg:innen für führende Chirurg:innen.“

Auf dem Kongress in Barcelona, von links nach rechts: Charles Hughes (W&H Impex), Jaume Barros (Osteomed Iberica) sowie das W&H Med Team, Andreas Stegbuchner, Roman Gschaider und Martin Schöppl.
Auf dem Kongress in Barcelona, von links nach rechts: Charles Hughes (W&H Impex), Jaume Barros (Osteomed Iberica) sowie das W&H Med Team, Andreas Stegbuchner, Roman Gschaider und Martin Schöppl.

Der nächste W&H Med-Kurs, erneut mit Fokus auf Dorsal-Preservation, ist bereits für April 2026 in Coventry (UK) geplant. Interessierte können sich über die Social-Media-Kanäle von W&H Med und die Website des Unternehmens auf dem Laufenden halten.